Die KDI Sulzbach GmbH informiert:

Die KDI Sulzbach GmbH informiert: Öffnungszeiten des EVS- Wertstoffzentrums Sulzbach-Altenwald   Seit der Stadtrat die Öffnungszeiten für das EVS Wertstoffzentrum festgelegt hat, gelten seit dem 01. April folgende Regelungen: Montag ist geschlossen, Dienstag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr und 12.30 bis 16.00 Uhr,Bis zum 31.10. hat das EVS Wertstoffzentrum kundenfreundlich von 10.00 bis 18.00…

Kanalbaumaßnahmen 2021

Vorgesehene Kanalbaumaßnahmen 2021: • Investitionsmaßnahmen in die öffentliche Abwasserentsorgung: Erneuerung von 3 Haltungen und Neubau von 3 Schachtbauwerken, Liebergallshaus 1-6; (weitere Örtlichkeiten folgen) • Betrieb/Instandhaltung in die öffentliche Abwasserentsorgung: Erneuerungen/Reparaturen von Regeneinläufen und Schachtdeckeln im gesamten Entsorgungsgebiet der Stadt Sulzbach Eine Reihenfolge für die genannten Baumaßnahmen ist nicht festgelegt. Witterungs- und Situationsabhängig können auch keine festen Fristen genannt werden.…

Abwassergebührensatzung

Abwassergebührensatzung Abwassergebührensatzung vom 31.08.2000 hier 8. Änderung der Satzung der Stadt Sulzbach/Saar zur Festsetzung der Höhe der Abwassergebühren (Abwassergebührenhöhesatzung) hier Kontakt Klaus Gottfreund Tel.: 06897 / 575-515 klaus.gottfreund@kdi-sulzbach.de Außerhalb der Dienstzeiten (nach 16.00 Uhr), sowie an Wochenenden und Feiertagen, die Rufbereitschaft der KDI GmbH, unter der Telefonnummer: 06897 / 575-0

Satzung zur 6. Änderung der Satzung

Satzung zur 6. Änderung der Satzung der Stadt Sulzbach/Saar zur Festsetzung der Höhe der Abwassergebühren Satzung zur 6. Änderung der Satzung der Stadt Sulzbach/Saar zur Festsetzung der Höhe der Abwassergebühren (Abwassergebührenhöhesatzung)   Auf Grund § 12 des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Juni 1997 (Amtsblatt S. 682), zuletzt geändert durch das…

Satzung zur 8. Änderung der Satzung

Satzung zur 8. Änderung der Satzung der Stadt Sulzbach/Saar zur Festsetzung der Höhe der Abwassergebühren Satzungzur 8. Änderung derSatzung der Stadt Sulzbach/Saar zur Festsetzung der Höhe derAbwassergebühren(Abwassergebührenhöhesatzung)   Auf Grund § 12 des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG) in der Fassung derBekanntmachung vom 27. Juni 1997 (Amtsblatt S. 682), zuletzt geändert durch das Gesetz vom15. Juni 2016 (Amtsbl.…

Starkregen und Rückstauschutz

Starkregen und Rückstauschutz von Grundstücksentwässerungsanlagen Kommunen, sowie die entsprechenden Entsorger, Zweckverbände u.ä., investieren pro Jahr immense Summen, um ihre Kanalnetze funktionsfähig zu erhalten.  Dennoch kann es bei nicht einmal unbedingt lang anhaltenden aber überdurchschnittlich starken Regenfällen, den so genannten „Starkregen“, zu Kapazitätsproblemen der ableitenden Kanalisationssysteme kommen, dem so genannten „Rückstau“. Dies hat zur Folge, dass…

Kanalsanierung bleibt Daueraufgabe

Kanalsanierung bleibt Daueraufgabe P R E S S E I N F O R M A T I O N  Kanalsanierung bleibt Daueraufgabe  Ergebnisse einer Umfrage der DWA zum Zustand der Kanalisation in Deutschland  Bonn/Hennef/Berlin, 24. November 2010 – Rund ein Fünftel al­ler Abwasserkanalhaltungen in Deutschland weisen Schäden auf, die kurz- bis mittelfristig zu sanieren…

Hohe Akzeptanz des Hallenbades

Hohe Akzeptanz des Hallenbades Sulzbach aufgrund vorbildlicher Arbeit der Bäderbetriebsgesellschaft KDI und gutem Verhalten der Badegäste Seit nunmehr vier Wochen ist das Hallenbad in Sulzbach für die Bevölkerung wieder unter speziellen Hygiene- und Verhaltensregeln geöffnet. Die Besucherzahlen in den ersten Wochen überstiegen die Erwartungen der Betreibergesellschaft KDI GmbH deutlich. „Wir sind fast immer ausgebucht innerhalb…

Hallenbad

„Mit der Öffnung unseres Hallenbades möchten wir ein positives Zeichen für die Bevölkerung noch innerhalb der Ferienzeit setzen!“​ Jürgen Haas Geschäftsführer der Kommunalen Dienstleistungsgesellschaft KDI GmbH Zurück